Krampfadern (Varizen) entstehen durch eine Schwäche der Venenklappen, wodurch das Blut nicht mehr ausreichend zum Herzen zurückfließt und sich in den Beinvenen staut. Typische Beschwerden sind Schweregefühl, Spannungsgefühl, Schwellungen, nächtliche Wadenkrämpfe oder sichtbare, geschlängelte Venen. Unbehandelt kann es zu Hautveränderungen und im Spätstadium zu offenen Beinen (Ulcus cruris) kommen. Eine frühzeitige Diagnose und individuell abgestimmte Therapie sind entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und die Venengesundheit langfristig zu erhalten.